Suche

Suchergebnisse

6478 Ergebnisse

73. Ordentlicher Bundesparteitag

Bundeswehr soll eine der schlagkräftigsten Armeen Europas werden

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine betonte der Finanzminister die Bedeutung einer handlungsfähigen Bundeswehr. Für die Ausrüstung sollen 100 Milliarden Euro als Sondervermögen bereitgestellt werden.

Bundeswehr, Soldat

Der Preis der Freiheit

Der Angriff des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine hat gezeigt: Frieden in Europa ist nicht mehr selbstverständlich.

Christian Lindner

Der Kreml wird schmerzhafte Sanktionen erfahren

Russland greift die Ukraine an – mit Bombardements und Bodentruppen. Russlands Präsident Wladimir Putin attackiert damit die europäische Friedensordnung. Entsprechend harsch fallen die Reaktionen aus.

Hans-Dietrich-Genscher-Haus

LINDNER/DÜRR-Statement: Angriff Russlands bricht Völkerrecht

Nach dem Angriff auf die Ukraine

Ein individuelles Mobilitätsangebot für alle

Die fdplus sprach mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing über die Transformation des Verkehrssektors und den Fortschritt durch die Digitalisierung.

Volker Wissing

Ein Finanzminister für alle

Unser Land durch liberale Inhalte nach vorne zu bringen, ist entscheidend. Die fdplus sprach mit Christian Lindner über die Schlüsselrolle der Freien Demokraten.

Christian Lindner

Dem Menschen die Freiheit geben, er selbst zu sein

Dr. Marco Buschmann setzt sich als Justizminister für Freiheit, Rechtsstaat und Digitalisierung ein. Ein Gespräch mit der fdplus über die anstehenden Vorhaben.

Dr. Marco Buschmann

Das Chancenministerium

Die fdplus befragte Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu Zukunftsprojekten, Präsenzunterricht und zu dem Schwerpunkt beim Klimaschutz.

Bettina Stark-Watzinger

Ein Entlastungspaket für die breite Mitte

Die Ampel-Koalition hat sich auf "10 Entlastungsschritte für unser Land" verständigt. Denn: Auch in der Mitte der Gesellschaft schlägt die Inflation hart zu.

Christian Lindner